Erholung Rund-/Studien-
reisen Sprachkurse

 COSTA RICA ZUM KENNENLERNEN

8- und 15-tägige Rundreisen

Die »Reiche Küste« ist für naturbegeisterte Menschen ein ideales Reiseziel. Traumstrände an Karibik und Pazifik, feuerspeiende Vulkane, Gebirge von bis zu 4000 m Höhe, klare Bergbäche, tropische Regen-, Nebel- und Trockenwälder, der reichste Staat Mittelamerikas.
Die Touren führen Sie sowohl zu den Geheimtips als auch zu den Hauptsehenswürdigkeiten des Landes, abseits der Touristenströme und in engem Kontakt zu Einheimischen, die Sie beherbergen, bewirten und die als lokale Experten für Führungen zur Verfügung stehen.

DIE TOUR ZUR KARIBIK
Vulkan Poas-Regenwaldregion Sarapiqui-Rio San Juan- Puerto Viejo

Tourbeginn:
4.3.     22.4.     29.4.     24.6.     22.7.     5.8.     14.10.     25.11.2000

Costa6
Costa11

DIE TOUR ZUM PAZIFIK
Vulkan Irazu - Nebelwaldregion Monteverde - Halbinsel Nicoya - Nosara

Tourbeginn:
15.1.     21.2.     11.3.     17.6.     10.7.     12.8.     13.11.     16.12.2000

KOMBINATION: PAZIFIK+KARIBIK
Beide Touren können kombiniert werden. Bitte auf die Termine achten.

Preise:
DM 1110,-   EZZ: DM 200,- (jeweils pro Tour)
DM 1980,-   EZZ: DM 400,- (beide Touren)

Leistungen:
7 Übernachtungen in landesüblichen Pensionen/Hotels im DZ, Halbpension(Frühstück und Mittag- oder Abendessen); Gruppentransfers mit Kleinbus, Boot, öffentlichem Bus, Eintrittsgelder, Führungen, deutschsprachige Reiseleitung. Nicht enthalten: Anreise und die als "Möglichkeiten bezeichneten Aktivitäten.
jeweils ab/an Pension El Marañon/San JoséI

MindestteilnehmerInnenzahl bei den Rundreisen: 5 Personen. Bei Buchung eines Verlängerungsaufenthaltes an der Karibik oder am Pazifik verbringen Sie die Nacht vom 7. auf den 8. Tag bereits  im jeweiligen Strandhotel. Wegen der weiten Anreise zum Flughafen San José verbringen Sie die letzte Nacht vor Ihrem Rückflug   in der Pension El Marañon in La Trinidad.
Der Transfer vom Flughafen zur Pension El Marañon ist nicht im Preis enthalten.Zur Fahrt mit dem Taxi (Dauer: ca 20 Minuten) bekommen sie von uns genaue Informationen. Kosten: ca. 30 DM (1-4 Personen).
Bei Eigenorganisation der Anreise erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von DM 50,- p.P. 

Reiseverlauf: Die Tour zum Pazifik
1.Tag:
Fahrt durch die "Gemüsekammer" Costa Ricas bei Cartago auf den höchsten noch aktiven Vulkan des Landes - den Irazu (3400 m). Wanderung in der "Mondlandschaft" am Rande der beiden Krater; Weiterfahrt nach Cartago, der alten Hauptstadt und Besuch der Wallfahrtskirche Los Angeles. Mittagessen bei Paraiso mit Blick auf das Orosital; danach Besuch des Botanischen Gartens Lancaster der Universität Costa Rica ( z.B. 800 Orchideen- und Bromelienarten); Rückfahrt über Cartago und San José nach Cuidad Colón in die Pension El Marañon.

2.Tag: Fahrt über das Hochland von Alajuela auf die Pazifikseite mit Blick auf den alten Hafen Puntarenas und den Golf von Nicoya nach Santa Elena/Monteverde, der Nebelwaldregion Costa Ricas auf 1600 m Höhe; Wanderung zum Schmetterlingsgarten mit biologischer führung; Fahrt zum ökotouristischen Projekt Los Olivos, malerisch an einem kleinen See gelegen; Bezug der Zimmer, Möglichkeit zum Reiten;

3.Tag: Besuch des Nebelwaldreservats Santa Elena auf der Wasserscheide zwischen Pazifik und Karibik: biologisch-ornithologische Führung durch den artenreichsten der tropischen Urwälder mit Blick auf den Vulkan Arenal; Mittagspause; Nachmittag zur freien Verfügung. Möglichkeiten : Frauenkooperative "Casem" (Kunsthandwerk/Souvenirs) sowie Kaffeeladen und -rösterei der Kooperative Santa Elena ("Transfair-Kaffee"); nach dem Abendessen MCosta7öglichkeit zu einer Nachtwanderung im Nebelwald.

4.Tag: Fahrt über die alte Goldgräberstadt Las Juntas de Abangares zur Fähre über den Rio Tempisque; Übersetzen auf die Halbinsel Nicoya und Weiterfahrt nach Santa Barbara zum Projekt "Sol de Vida": Hier produziert eine Frauengruppe Solarherde und betreibt ein Restaurant, Mittagessen; anschließend Besuch von Guaitil, einem Dorf, das von der Töpferei nach alten indianischen Methoden und Motiven der Chorotega lebt, der Ureinwohner Nicoyas, Besuch einer Werkstatt; Übernachtung in Nicoya.

5.Tag: Stadtrundfahrt in Nicoya: Stadtpark, Kolonialkirche, Kunsthandwerk; Fahrt an den Pazifik nach Nosara. Die Gegend ist geeignet für Vogel-, Leguan- und Affenbeobachtung, mit etwas Glück kann man eine Schildkrötenlandung beobachten. Ausspannen in der Lagarta Lodge; Abendessen. 3 Übernachtungen.

6.Tag: Bootsfahrt auf dem Rio Montaña durch die Mangroven des Nosara-Deltas: Beobachtung von Wasservögeln und eventuell Krokodilen; Nachmittag zur freien Verfügung. Möglichkeiten: Baden an den menschenleeren Stränden; Strandspaziergang zum Schildkrötenstrand Ostional; fahrt im Fischerboot aufs Meer zur Schildkrötenbeobachtung; Kanufahren.

7.Tag: Morgens Wanderung im hoteleigenen Mangrovenrestaurant; Rückfahrt nach Cuidad Colon zur Pension El Marañon; Abendessen. Alternativ: Beginndes Verlängerungsaufenthaltes am Pazifik.

8.Tag: Fahrt zum Flughafen San José und Rückflug nach Deutschland.

Reiseverlauf: Die Tour zur Karibik
1.Tag:
Fahrt über die historische Stadt Alajuela in die Zentralregion des Kaffeeanbaus Casta Ricas: Stop an einer Kaffeeplantage und Erläuterungen zur Kaffeeproduktion; Weiterfahrt zum Nationalpark Vulkan Poas; Wanderung zum Krater und zur Lagune sowie Besuch des Museums; Fahrt über die zentrale Cordillera auf die karibische Seite zum Wasserfall La Paz; Weiterfahrt ins karibische tiefland nach Purto Viejo de Sarapiqui; nach dem Abendessen Information über örtliche Umweltschutzprojekte: Schutz des vom Aussterben bedrohten grünen Aras, Schaffung eines biologischen Korridors von Nicaragua bis zum Nationalpark Braulio Carillo. Diskussion über Ökologie und Umweltschutz.

2.Tag: Fahrt nach Chilamate: Führung in der biologischen Forschungsstation Bejucco: einführung in den tropischen Regenwald; danach Bootsfahrt auf dem Rio Sarapiqui nach La Trinidad am Rio San Juan: Krokodils-, Affen- und Leguanbeobachtung; nachmittags Wanderung am Fluß. Abendessen.

3.Tag: Fahrt mit dem Einbaum nach Nicaragua über den Rio San Juan in den Urwaldfluß Caño San Francisco im Nationalpark Indio Maiz; Beobachtung der tier- und Pflanzenwelt: Faultiere, Papageien, Tucane. Nachmittag zur freien Verfügung. Abendessen.

4.Tag: Rückfahrt nach Puerto Viejo de Sarapiqui; Besuch einer Bananenplantage; Fahrt nach Puerto Limon, wichtigster Hafen und Hauptstadt der Karibi: Stadtrundgang und Mittagspause; Weiterfahrt zu den Traumstränden von Puerto Viejo de Talamanca: Bezug der Unterkunft. Karibisches Abendessen.

5.Tag: Besuch des Indianerreservats Keköldi, Führung zur Lagunenzucht, zu den Medizinalpflanzen des Regenwaldes und zu Mythologie und Lebenssituation der Indianer in Costa Rica; Mittagessen. Nachmittags: Baden am weißen oder schwarzen Strand Puerto Viejos.

6.Tag: Tag zur freien Verfügung. Möglichkeiten: Schnorcheln/Tauchen in Manzanillo, Besuch des Botanischen Gartens, Reiten am Strand oder im Regenwald, geführte Wanderung zur Finca Curré, einem Primärwald von einmaliger Schönheit, Wanderung in den Nationalpark Cahuita oder Ganoca-Manzanillo.

7.Tag: Rückfahrt durch den Nationalpark Braulio Carillo nach San José zur Pension El Marañon. Nachmittags Möglichkeit zum Shopping oder Museumsbesuch. Abendessen. Alternativ: Beginn des Verlängerungsaufenthaltes an der Karibik.

8.Tag: Fahrt zum Flughafen San José und Rückflug nach Deutschland.

COSTA RICAS SÜDEN

15-tägige Rundreise
Die Tour führt an den Zentral- und Südpazifik und in die großen Nationalparks.

Tourbeginn:         8.- 22.4.2000             23.12.2000 - 6.1.2001

Preis:                   DM 1950,-                      EZZ: DM 300,-

Leistungen: 14 Übernachtungen Halbpension, Transport, Führungen, deutschsprachige Reiseleitung, Eintrittsgelder.
Die Anreise und die als "Möglichkeit" bezeichneten Aktivitäten sind nicht im Reisepreis enthalten.
jeweils ab/an Pension El Marañon/San José

Reiseverlauf:
1.Tag: Anreise zur Pension el Marañon; Begrüßungstrunk.

2. Tag: Wanderung zu Kaffeeplantagen mit Blick über das Zentraltal und auf den Golf von Nicoya: erster Einlick in die Artenvielfalt des Landes; nachmittgas frei. Abends Programmbesprechung.

3.Tag: Morgens Fahrt durch die Gemüsekammer Costa Ricas in den Nationalpark Vulkan Irazu auf 3500m Höhe. Wanderung um den Krater. Nach einem Picknick Besuch des botanischen Gartens Lancaster. Rückfahrt durch die alte Hauptstadt Cartago mit Stop an der Wallfahrtskirche Los Angeles.Costa-Rica Bus

4. Tag: Fahrt über das grüne Hochland von Atenas vorbei an Zuckerrohr- und Kaffeeplanagen an den Pazifik zum Nationalpark Carara. Krokodilbeobachtung am Rio Tarcoles und Führung durch den tropischen Regenwald. Kurze Fahrt in die Bucht von Herradura zum Baden. Weiterfahrt durch Ölplantagen über Quepos nach Savegre zur Öko-Lodge Coopesilencio.

5.Tag: Führung durch die Kooperative, Erläuterungen zur Geschichte und wirtschaftlichen Situation; biologische Führung auf dem Naturpfad; nachmittags Baden (Kanufahren möglich) im Rio Savegre.

6.Tag: Tagesausflug in den Nationalpark Manuel Antonio mit seinen Traumstränden (Affen- und Leguanbeobachtung); nachmittags Vortrag und Diskussion zu den Auswirkungen des Tourismus auf Natur und Lebensbedingungen in der Region.

7. Tag: Abfahrt nach Cuidad Cortes und Bootsfahrt durch die Mangrovenwälder des Rio Siepre-Rio Terraba-Deltas; Führung durch Mitglieder von Coopemangle (Mongrovenbewirtschaftung, Holzkohleproduktion und Fischerei; Weiterfahrt auf die Halbinsel Osa nach Rincon; Übernachtung im Bildungszentrum der Umweltstiftung Neotropica.

8.Tag: Führung durch das Tagungszentrum der Stiftung, danach Exkursion in den tropischen Regenwald am Rande des Nationalparks Corcovado. Abendessen im Haus der Frauengruppe des Ortes Aguas Claras.

9.Tag: Geführte Wanderung im Regenwald und/oder im Flußbett des Rio Rincon mit seinen wunderschönen Wasserfällen. Weiterfahrt nach Sierpe in die Ecomanglares Lodge, direkt am Fluß gelegen.

10.Tag: Bootsfahrt durch das Mangrovendelta des Rio Sierpe mit Tierbeobachtung(Krokodile, Affen, Faultiere, Wasservögel) aufs offene Meer bis zum Traumstrand San Josesito.

11.Tag: Fahrt zum Indianerreservat Boruca. Information zur heutigen Situation der Indianer in Costa Rica und Besuch der Textil- und Holzwerkstätten-die Boruca sind berühmt für ihre Masken und bunten Trachten.

12.Tag: Alternativ: Einführungskurs in den Maskenbau oder die Textilverarbeitung oder geführte Wanderung durch die Wälder des Reservats mit Besuch einiger Wasserfälle.

13.Tag: Rückkehr nach San José/Cuidad Colon; unterwegs Wanderung durch den Aguacatillo-Wald, wo man in der Regel den sagenumwobenen Quetzalvogel bewundern kann. Abendessen in der Pension el Marañon.

14.Tag: Tag zur freien Verfügung, Möglichkeit zum Besuch der Märkte, Museen und Kulturzentren in San José.

15.Tag: Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

Bei Eigenorganisation der Anreise erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von DM 50,- p.P.

 Preise ohne Flug. Fragen Sie die jeweils günstigsten Flugverbindungen bei uns an.
 Bei Eigenanreise erheben wir eine Bearbeitungsgbühr von DM 50,- p.P.