Fahrradreisen Wanderreisen Erholung Sprachkurse
Ferienhäuser

 RADWANDERN IN IRLAND

Eine Woche lang im eigeNr_113nen Tempo die abwechslungsreiche Landschaft im Südwesten des Landes entdecken. Die Touren in kleinen Gruppen werden von ortkundigen FahrradexpertInnen betreut, die jeden morgen vor der Abreise in der jeweiligen Unterkunft angetroffen werden können. Das Gepäck wird im Begleitfahrzeug zur nächsten Unterkunft transportiert.
Die Tagesetappen liegen zwischen 35 und 50 km. Die Etappen zwischen den Unterkunftsorten können individuell direkt zurückgelegt oder längere 'Umwege' eingeschlagen werden. Entsprechendes Kartenmaterial erhält man morgens vor Abreise von der Tourenbegleitung. Die Übernachtung erfolgt in vorreservierten familiären Gasthöfen und kleinen Hotels.Die Radtouren dauern jeweils 8 Tage/7Übernachtungen und beginnen in der Kleinstadt Killarney im Südwesten Irlands. Zielflughafen: Kerry County.

Die Golfstromküste
Wie ein wärmender Schleier umstreift der Golfstrom die facettenreiche Südwestküste mit ihren fünf weit in den Atlantik hinausragenden Halbinseln. Ein Hauch von Mittelmeer-Ambiente - und doch ganz irisch: Sandstrände von Felsen und Klippen untebrochen, gleich dahinter leuchtende Rhododendronhaine, meterhohe Fuchsienhecken oder italienische Gärten vor der Kulisse tausend Meter hoher Berge mit felsigen Schluchten und Paßhöhen mit weitem Fernblick.

TOUR 1: GEHEIMNISSE DER HALBINSEL DINGLE
Die Rundfahrt über die Halbinsel ermöglicht das Kennenlernen zahlreicher historischer Stätten und führt durch eindrucksvolle Berg- und Küstenlandschaften. Über Annascaul Inch nach Dingle, der westlichsten Stadt Europas, die sich trotz steigender Gästezahlen die Atmosphäre eines alten Fischerortes erhalten hat. Ein Delfin namens Funghi, der seit 12 Jahren vor der Küste von Dingle freiwillig lebt, sollte man unbedingt besuchen.
Über Slea Head hat man einen schönen Blick auf die vorgelagerten Blasket Islands, von hier geht es weiter entlang der Küste über die kleinen gälischsprachigen Dörfer Dunquin und Ballyferriter. Auf dem Rückweg führt die Strecke über den Conor Pass mit einer wundervollen Aussicht auf die weitläufige Bucht von Tralee.

TOUR 2: HALBINSEL BEARA
Über Kilgarvan führt die Tour durch das Roughty-Tal mit seinen von Flüssen ausgewaschenen Felsformationen. Entlang der zerklüfteten Küste von Kenmare, durch die einsam gelegenen Dörfer Ardgroom, Allihus und Eyeries zum Fischerhafen von Castletownbere. Der Weg führt über Glengariff, in dessen Hafen Garnish Island mit seinen Italienischen Gärten und seltenen subtropischen Pflanzen liegt. Die Gegend ist reich an archäologischen Stätten. Über die Aussichtspunkte Molls Gap und Ladies View geht es zurück nach Killerney.

TOUR 3: RING OF KERRY
Die Tour führt am Flußufer des Laune entlang in die Küstenregion von Glenbeigh mit kilometerlangen Sandstränden. Schöne Aussichten auf die Halbinsel Dingle und das Meer. Über die Marktstädtchen Caherciveen geht die Fahrt weiter ins Fischerstädtchen Portuagee. Weiter über das tropisch bewachsene Valutia Island, durch die Städte Waterville und Caherdaniel. Entlang der Küste der Bucht von Kenmare über das gleichnamige Städtchen zurück nach Killarney.

Termine: Tourbeginn jeweils samstags ab/an Killarney

TOUR 1:  06.05.   20.05.   17.06.   01.07.   22.07.  12.08.   26.08.   09.09.  23.09.2000
TOUR 2:  03.06.   08.07.
TOUR 3:  29.04.   13.05.   27.05.   10.06.   24.06.  15.07.   29.07.   05.08.  19.08.   02.09.  16.09.2000

Preis:      jeweils DM 790,-    EZZ: DM 230,-

Leistungen:7 Ü/F in Pensionen oder Hotels, 6-Gang Tourenfahrrad, Streckenbeschreibung, Kartenmaterial; Gepäcktransport; täglicheTreffen mit dem Tourenbegleiter.

Preis ohne Tourenbegleitung:
jeweils DM 650,-    EZZ  DM 230,-
Transfers (1-3 Personen) /pro Strecke: Flughafen Shannon: DM 100,-     Flughafen Kerry: DM 50,-

 Preise ohne Flug. Fragen Sie die jeweils günstigsten Flugverbindungen bei uns an.
 Bei Eigenanreise erheben wir eine Bearbeitungsgbühr von DM 50,- p.P.